Robuste Harzparameter
SLA Tough Resin ist eine Art 3D-Druckmaterial, das für die Verwendung in SLA-3D-Druckern entwickelt wurde. Sein einfaches Merkmal sind seine verbesserten mechanischen Eigenschaften, vor allem die Zähigkeit. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Hauptmerkmale des robusten SLA-Harzes:
Verbesserte mechanische Festigkeit: Das robuste SLA-Harz ist so formuliert, dass es verbesserte mechanische Eigenschaften aufweist, insbesondere im Hinblick auf Zähigkeit und Schlagfestigkeit. Dies bedeutet, dass 3D-Drucke, die mit diesem Harz hergestellt werden, bei mechanischer Beanspruchung oder Stößen weniger leicht brechen oder zersplittern und sich daher für funktionale und tragende Teile eignen.
Das Hauptmerkmal des robusten SLA-Harzes ist im Wesentlichen seine Fähigkeit, 3D-Drucke mit besserer Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Kräften zu erstellen, was es zur bevorzugten Wahl für Anwendungen macht, bei denen Festigkeit und Zähigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Technologie | SLA |
Material | Robustes Harz |
Originalfarbe | Grün |
Thermische Verformung | 40-50°C |
Härte | 80-86D (ASTM D2241) |
Oberflächensituation | Leichte Schichtlinien und Kratzer |
Größe der Druckplattform | 800*800*550mm, 600*600*400mm |
Biegemodul | 2100–2400 MPa (ASTM D790) |
Biegefestigkeit | 88–93 MPa (ASTM D790) |
Zugmodul | 2100–2300 MPa (ASTM D638) |
Zugfestigkeit | 38–56 MPa (ASTM D638) |
Bruchdehnung | 15–16 % (ASTM D638) |
Kerbschlagzähigkeit Izod | 25-30 J/m (ASTM D256) |
Toleranz | Die lokale Genauigkeit des Produkts liegt zwischen 0,2–0,3 mm und 3,5 ‰, während die Gesamtgenauigkeit schwer zu kontrollieren ist |
Nachbearbeitung | Montage, eingesetzte Kupfermuttern, physikalisches Polieren, Lackieren, Galvanisieren, Siebdruck, Wassertransferdruck, Beschichten |
Wandstärke erforderlich | 0,8 mm oben, große Teile gemäß 3D-Zeichnung |
Die Vorteile von SLA-Zähharz sind:
1. Verbesserte Haltbarkeit: SLA-Zähharz bietet verbesserte Festigkeit und Zähigkeit und ist somit ideal für Funktionsteile, die Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Verschleiß erfordern.
2.Hohe Schlagfestigkeit: Diese Harzvariante kann größeren Schlagkräften standhalten, ohne zu brechen oder sich zu verformen, wodurch sie für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.
3. Vielseitige Anwendungen: Aufgrund seiner Haltbarkeit ist SLA-Harz vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, darunter im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in der Konsumgüterindustrie.
4. Funktionales Prototyping: Eignet sich gut für die Prototypenerstellung von Funktionsteilen, die Belastungen und mechanischen Kräften standhalten müssen, und liefert genaue Darstellungen für Tests und Validierungen.
5. Glatte Oberflächenbeschaffenheit: Trotz seiner verbesserten Haltbarkeit behält es eine relativ glatte Oberflächenbeschaffenheit bei und erfordert nur minimale Nachbearbeitung für ein poliertes Aussehen.
6. Materialstabilität: Das robuste SLA-Harz behält seine Eigenschaften und strukturelle Integrität im Laufe der Zeit und gewährleistet so die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der gedruckten Teile.
Die Nachteile von zähem SLA-Harz sind:
1. Materialkosten: Zähes SLA-Harz ist im Vergleich zu Standardharzoptionen tendenziell teurer, was sich auf die Gesamtkosten der 3D-gedruckten Teile auswirkt.
2.Nachhärtungsanforderung: Ähnlich wie bei anderen SLA-Harzen erfordert zähes Harz nach dem Drucken oft zusätzliche Härtungsschritte, was den Zeit- und Arbeitsaufwand für den Druckprozess erhöht.
3.Eingeschränkte Farboptionen: Abhängig von der Marke und der Art des robusten Harzes können die Farboptionen im Vergleich zu Standardharzen eingeschränkter sein, was möglicherweise die ästhetischen Möglichkeiten des Endprodukts einschränkt.
4. Nicht völlig unzerstörbar: Obwohl es eine längere Haltbarkeit bietet, ist es wichtig zu beachten, dass das robuste SLA-Harz nicht unzerstörbar ist und bei extremer Belastung oder rauen Bedingungen dennoch Schäden erleiden kann.