Standardparameter für weißes Harz

SLA-Standard-Weißharz ist eine Art 3D-Druckmaterial, das für die Verwendung in SLA-3D-Druckern entwickelt wurde. Sein wichtigstes und einfaches Merkmal ist seine Farbe – es ist weiß. Dieses Harz zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, hochauflösende 3D-Drucke mit einer glatten und gleichmäßig weißen Oberfläche zu erzeugen. Seine neutrale weiße Farbe bietet eine leere Leinwand, die leicht bemalt oder bearbeitet werden kann, um bestimmte Farben oder Erscheinungsbilder zu erzielen, wodurch es vielseitig für verschiedene Anwendungen geeignet ist, einschließlich Prototyping, Modellierung und künstlerische Kreationen.

Technologie
SLA
Material
Standardharz
Originalfarbe
Weiß
Thermische Verformung
40-50°C
Härte
80-82D (ASTM D2240)
Oberflächensituation
Leichte Schichtlinien und Kratzer
Größe der Druckplattform
600*600*400mm, 800*800*550mm, 1400*700*500mm
Biegemodul
2600–2700 MPa (ASTM D 790)
Biegefestigkeit
72–78 MPa (ASTM D 790)
Zugmodul
2800–3000 MPa (ASTM D 638)
Zugfestigkeit
55–60 MPa (ASTM D 638)
Bruchdehnung
10-12 % (ASTM D 638)
Kerbschlagzähigkeit Izod
35-40 J/m (ASTM D 256)
Toleranz
Die lokale Genauigkeit des Produkts liegt zwischen 0,2 und 0,3 mm und 3,5 ‰, während die Gesamtgenauigkeit schwer zu kontrollieren ist
Nachbearbeitung
 Montage, eingesetzte Kupfermuttern, physikalisches Polieren, Lackieren, 
Galvanisieren, Siebdruck, Wassertransferdruck, Beschichten
Wandstärke erforderlich
0,8 mm oben, große Teile gemäß 3D-Zeichnung

 

Die Vorteile von SLA-Standardharz sind:
1, Glatte Oberfläche: Weißes SLA-Harz erzeugt Teile mit einer glatten Oberflächenbeschaffenheit, die für ein attraktives Erscheinungsbild nur minimale Nachbearbeitung erfordert.
2, Hohe Detailgenauigkeit: Ermöglicht komplizierte und detaillierte Designs und eignet sich daher ideal für Projekte, die Präzision und feine Funktionen erfordern.
3, Vielseitige Nachbearbeitung: Einfach zu bemalen, zu färben oder zu beschichten zur individuellen Gestaltung und bietet Flexibilität bei der Erzielung der gewünschten Ästhetik.
4, Designvalidierung: Hervorragend geeignet für Prototyping und Designvalidierung, da es in der Lage ist, komplizierte Designs präzise darzustellen.
5, Schnelle Photopolymerisation: Schnelle Aushärtung während des Druckprozesses, wodurch eine effiziente und zeitnahe Produktion von Teilen gewährleistet wird.

Die Nachteile von SLA-Standardharz sind:
1, Sprödigkeit: Standard-SLA-Harz kann relativ spröde sein, wodurch es für Teile, die eine hohe Schlagfestigkeit erfordern, weniger geeignet ist.
2, Begrenzte Haltbarkeit: Es kann sein, dass es einer längeren Einwirkung im Freien oder rauen Umgebungen nicht standhält, was die langfristige Haltbarkeit beeinträchtigt.
3, Materialeigenschaften: Die Eigenschaften von Standard-SLA-Harz können variieren und es können spezifische Eigenschaften fehlen, die für bestimmte Anwendungen erforderlich sind.
4, UV-Empfindlichkeit: SLA-Harz kann gegenüber UV-Licht empfindlich sein und möglicherweise im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung oder Farbveränderung führen, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird.
5, Anforderungen an die Nachhärtung: Nach dem Drucken sind oft zusätzliche Härtungsschritte erforderlich, um optimale Materialeigenschaften zu erzielen, was den Druckprozess zeit- und arbeitsaufwändiger macht.