SLS Nylon 11 Parameter

Die SLS-Technologie verwendet einen Laser, um pulverförmiges Material Schicht für Schicht zu sintern (zu erhitzen und zu verschmelzen), um feste 3D-Objekte zu erzeugen. Der Fuse 1-Drucker ist mit Nylon 11-Material für den SLS-Druck kompatibel.
Eigenschaften von Nylon 11:
Chemikalienbeständigkeit: Nylon 11 ist bekannt für seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien, einschließlich Ölen und Kraftstoffen.
Schlagfestigkeit: Es bietet eine gute Schlagfestigkeit und eignet sich daher für Funktionsteile.
Flexibilität: Nylon 11 verfügt über ein gewisses Maß an Flexibilität, was für bestimmte Anwendungen von Vorteil sein kann.
Geringe Wasseraufnahme: Im Vergleich zu einigen anderen Nylons weist Nylon 11 eine relativ geringe Wasseraufnahme auf.
Anwendungen:
Prototyping: Funktionelle Prototypen können erstellt werden, um Form, Passform und Funktion zu testen.
Endverbrauchsteile: SLS Nylon 11-Teile können direkt in Endprodukten verwendet werden.
Automobil und Luft- und Raumfahrt: Viele Komponenten in diesen Branchen profitieren von den Eigenschaften von Nylon 11.
Medizin: Einige medizinische Geräte können mit SLS Nylon 11 in 3D gedruckt werden.
Vorrichtungen und Vorrichtungen: Kundenspezifische Werkzeuge, Vorrichtungen und Vorrichtungen für Herstellungsprozesse.

Technologie SLS
Material Nylon Nr. 11
Originalfarbe Grau/Schwarz gefärbt
Thermische Verformung 160-180°C
Härte 83D
Oberflächensituation Grobes Granulat
Größe der Druckplattform 300*159*159mm
Biegemodul 1,4 Gpa (ASTM D790 )
Biegefestigkeit 55 MPa (ASTM D790)
Zugmodul 1,6 Gpa (ASTM D638 )
Zugfestigkeit 49 MPa (ASTM D638)
Bruchdehnung 40 % (ASTM D638)
Kerbschlagzähigkeit Izod 71 J/m (ASTM D256)
Toleranz Die lokale Genauigkeit des Produkts liegt zwischen 0,25–0,35 mm und 3,5 ‰, während die Gesamtgenauigkeit schwer zu kontrollieren ist
Nachbearbeitung Montage,  eingesetzte  Kupfermuttern, Gewindebohrer, physikalisches Polieren, 
Dampfglätten, Lackieren, Galvanisieren, Siebdruck, 
Wassertransferdruck, Beschichten
Wandstärke erforderlich 1 mm darüber, große Teile nach 3D-Zeichnung

Die Vorteile von SLS Nylon 11 sind:

1, Zugfestigkeit: Nylon 11 weist eine gute Zugfestigkeit auf und eignet sich daher für Teile, die hohen Belastungen oder Belastungen standhalten müssen.
2, Schlagfestigkeit: Es verfügt über eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit, was für Teile von Vorteil ist, die plötzlichen Kräften oder Stößen ausgesetzt sein können.
3, Abriebfestigkeit: Nylon 11 ist abriebfest und daher für Teile geeignet, die im Laufe der Zeit einem Verschleiß unterliegen.
4, Beständigkeit gegen Chemikalien: Nylon 11 ist beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Ölen, Fetten und Kraftstoffen. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen die Exposition gegenüber Chemikalien ein Problem darstellt.
5, Mäßige Flexibilität: Nylon 11 verfügt über einen gewissen Grad an Flexibilität, der für Teile von Vorteil sein kann, die sich biegen oder biegen müssen, ohne zu brechen. Diese Eigenschaft ermöglicht die Herstellung funktionaler, flexibler Teile.
6, hydrophobe Natur: Nylon 11 hat im Vergleich zu einigen anderen Nylonmaterialien eine relativ geringe Wasseraufnahme. Dadurch behält es seine mechanischen Eigenschaften auch bei Einwirkung von Feuchtigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen es auf Wasserbeständigkeit ankommt.
7, Mäßige Hitzebeständigkeit: Nylon 11 hält mäßigen Temperaturen stand, ohne sich zu verformen oder seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, bei denen Teile Hitze ausgesetzt sein können.
8, Breites Anwendungsspektrum: SLS Nylon 11 ist vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Dazu gehören Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Konsumgüter und mehr.
9, Komplexe Geometrien: Die SLS-Technologie ermöglicht die Erstellung komplexer Geometrien ohne die Notwendigkeit von Stützstrukturen. Dies bedeutet, dass Designer komplizierte, leichte und optimierte Teile erstellen können.
10, Batch-Produktion: SLS ermöglicht das gleichzeitige Drucken mehrerer Teile innerhalb des Bauvolumens und macht es so für die Batch-Produktion effizient.
11, kundenspezifische Teile: SLS Nylon 11 ermöglicht die Herstellung kundenspezifischer Teile mit spezifischen Eigenschaften, die auf die Anforderungen der Anwendung zugeschnitten sind.
12, Direkte Verwendung: SLS-Nylon-11-Teile können oft direkt als Endverbrauchsteile verwendet werden, ohne dass eine zusätzliche Bearbeitung, Lackierung oder Endbearbeitung erforderlich ist.

Diese Vorteile machen SLS Nylon 11 zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, vom Prototyping bis zur Endproduktion. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass SLS Nylon 11 Ihren Anforderungen in Bezug auf mechanische Eigenschaften, chemische Beständigkeit, Flexibilität und andere Faktoren entspricht.

Die Nachteile von SLS Nylon 11 sind:

1, Materialkosten: Nylon-11-Pulver kann im Vergleich zu anderen 3D-Druckmaterialien teurer sein.
2, Pulverentfernung: Nach dem Drucken müssen Teile vorsichtig aus dem ungesinterten Pulver entfernt werden. Dieser Vorgang kann zeitaufwändig sein und zusätzliche Ausrüstung erfordern.
3, Oberflächenbeschaffenheit: SLS Nylon 11-Teile können eine leicht raue Oberflächenbeschaffenheit außerhalb des Druckers aufweisen. Je nach Anwendung kann für ein glatteres Finish eine Nachbearbeitung wie Schleifen oder Perlenstrahlen erforderlich sein.
4, Farbvariabilität: Nylon 11 ist normalerweise in einer begrenzten Auswahl an Farben erhältlich, oft in natürlichen Farben. Wenn für Ihre Anwendung eine individuelle Farbanpassung wichtig ist, sind möglicherweise zusätzliche Schritte wie Lackieren erforderlich.
5, Schrumpfung: Nylon 11 kann während des Druckvorgangs eine gewisse Schrumpfung erfahren, was sich auf die Maßhaltigkeit des Endteils auswirkt. Designüberlegungen müssen dieser Schrumpfung Rechnung tragen.
6, Verformung: Wie andere Thermoplaste kann sich Nylon 11 während des Druckens verziehen oder verformen, wenn keine geeigneten Kühlmaßnahmen vorhanden sind.
7, Sichtbare Schichtlinien: SLS-Drucke können sichtbare Schichtlinien aufweisen, insbesondere auf Oberflächen, die nicht optimal ausgerichtet sind. Dies erfordert möglicherweise eine zusätzliche Nachbearbeitung, um ein glatteres Erscheinungsbild zu erzielen.
8, Feine Details: Während SLS in der Lage ist, komplizierte Designs zu erstellen, sind extrem feine Details im Vergleich zu anderen 3D-Druckverfahren wie SLA (Stereolithographie) möglicherweise nicht so scharf.
9, Einschränkungen des Bauvolumens: Die Größe der Teile, die auf einem SLS-Drucker wie dem Formlabs Fuse 1 hergestellt werden können, ist durch das Bauvolumen begrenzt. Große Teile müssen möglicherweise in Abschnitten gedruckt und später zusammengebaut werden.
10, begrenzte Materialauswahl: Obwohl Nylon 11 viele Vorteile bietet, ist es möglicherweise nicht für alle Anwendungen die ideale Wahl. Andere Materialien bieten möglicherweise bessere Eigenschaften für bestimmte Anforderungen, beispielsweise Flexibilität.

Diese Nachteile verdeutlichen, wie wichtig es ist, bei der Auswahl eines 3D-Druckmaterials und einer 3D-Drucktechnologie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu berücksichtigen. Trotz dieser Nachteile bleibt SLS Nylon 11 aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit, chemischen Beständigkeit und Vielseitigkeit eine wertvolle Option für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.