SLM-Aluminium parameter
SLM-Aluminium ist für seine hervorragende Kombination aus Festigkeit, geringem Gewicht und guter Korrosionsbeständigkeit bekannt. Beim SLM-Verfahren werden mithilfe eines Hochleistungslasers Schichten aus pulverförmigem Aluminiummetall selektiv geschmolzen und verschmolzen, wodurch Schicht für Schicht ein 3D-Objekt aufgebaut wird.
Dieses Material wird häufig in Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Maschinenbauanwendungen zur Herstellung leichter und stabiler Komponenten wie Halterungen, Kühlkörper, Gehäuse und Prototypen verwendet. Es bietet hohe Präzision und die Möglichkeit, komplexe Geometrien zu erstellen, deren Herstellung mit herkömmlichen Methoden schwierig wäre. SLM-Aluminium wird für seine mechanische Leistung, Haltbarkeit und Eignung für anspruchsvolle technische Anwendungen geschätzt
Technologie | SLM |
Material | Aluminium |
Originalfarbe | Grau |
Thermische Verformung | 150-180 °C |
Härte | 110-120 HBW |
Oberflächensituation | Grobes Granulat |
Größe der Druckplattform | 400*300*400mm |
Elastizitätsmodul | 60-75 Gpa |
Streckgrenze | 170–220 MPa |
Zugfestigkeit | 300-400 MPa |
Bruchdehnung | 6-12 % |
Toleranz | Die lokale Genauigkeit des Produkts liegt zwischen 0,2–0,3 mm und 3,5 ‰, während die Gesamtgenauigkeit schwer zu kontrollieren ist |
Nachbearbeitung | Physikalisches Polieren, CNC-Bearbeitung, Wärmebehandlung, Lackieren, Aufwickeln von Gewinde, Galvanisieren, Siebdruck, Beschichten |
Wandstärke erforderlich | 1 mm darüber |
Die Vorteile von SLM-Aluminium sind:
1. Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: SLM-Aluminium AiSi10Mg bietet hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Gewichtsreduzierung von entscheidender Bedeutung ist, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
2. Komplexe Geometrien: Die SLM-Technologie ermöglicht die Herstellung komplizierter und komplexer Geometrien mit Präzision und ermöglicht so die Konstruktion hochgradig individueller und optimierter Teile für spezifische Anwendungen.
3. Materialleistung: Die Zusammensetzung der Legierung bietet gute mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Zugfestigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, und verbessert so ihre Verwendbarkeit in anspruchsvollen technischen Anwendungen.
4.Verbesserte Wärmeleitfähigkeit: Aluminium ist für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt, und SLM Aluminium AiSi10Mg übernimmt diese Eigenschaft und eignet sich daher für Teile, die thermischer Belastung ausgesetzt sind oder eine effiziente Wärmeableitung erfordern.
5.Schnelle Prototypenerstellung und Produktion: SLM bietet schnelle Prototypenerstellungs- und Produktionszyklen, was eine schnellere Produktentwicklung und kürzere Vorlaufzeiten ermöglicht und es sowohl für die Prototypenerstellung als auch für die Fertigung kleiner bis mittlerer Stückzahlen effizient macht.
6.Materialeffizienz: SLM nutzt Aluminiumpulver effizient während des Druckprozesses, minimiert Materialverschwendung und trägt langfristig zur Kosteneffizienz bei.
Die Nachteile von SLM-Aluminium sind:
1. Oberflächenrauheit: SLM-gedruckte Aluminiumteile können im Vergleich zu herkömmlichen Bearbeitungsmethoden eine rauere Oberflächenbeschaffenheit aufweisen, was eine zusätzliche Nachbearbeitung erfordert, um eine glattere Oberfläche zu erzielen.
2. Anisotrope Eigenschaften: SLM-gefertigte Aluminiumteile können anisotrope mechanische Eigenschaften aufweisen, was bedeutet, dass sie aufgrund des schichtweisen Druckprozesses in verschiedenen Richtungen unterschiedliche Festigkeiten und Eigenschaften aufweisen können.
3. Materialhomogenität: Das Erreichen einheitlicher Materialeigenschaften im gesamten gedruckten Teil kann eine Herausforderung sein und sich auf dessen mechanische Integrität und Konsistenz auswirken.
4. Eigenspannungen: Der SLM-Prozess kann Eigenspannungen in das gedruckte Aluminiumteil einbringen, die dessen strukturelle Stabilität beeinträchtigen und möglicherweise zu Verwerfungen oder Verformungen führen.